Seit 1993 kümmern wir uns im Rahmen der Eingriffsregelung um faunistisch-ökologische Belange in der Landschaftsplanung (z. B. Kartierungen und zoologisch-ökologische Fachgutachten), der Schwerpunkt der Ausrichtung liegt auf terrestrischer Ökologie. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Marderabwehr und Vergrämung, sowie Prädatorenmanagement und Lenkung von Wildtieren. Des Weiteren werden eine Reihe von Veranstaltungen und Seminaren angeboten, wie Fangjagdlehrgänge, Wildbretthygiene, bis hin zu Auftritten mit der rollenden Waldschule.