Fangjagd, Lockjagd, Wildprethygiene und ökologische Themen

Wir informieren Sie.

Veranstaltungen und Seminare

Wer in Niedersachsen auf Fangjagd gehen, also mit Fallen Marder, Fuchs oder Waschbär fangen möchte, muss vorab an einem Fangjagdlehrgang nach § 24 Abs. 2 NJagdG teilgenommen haben. In seiner Fangjagdschule vermittelt Jens Kleinekuhle Jägern und Privatpersonen ohne Jagdschein alle wichtigen gesetzlichen Bestimmungen und gibt auch nützliche Fangtipps.

Die zum Abschluss des Lehrgangs ausgehändigte Teilnahmebescheinigung berechtigt zur Fangjagd in Niedersachsen und kann bei der zuständigen Behörde in den Jagdschein eingetragen werden.

 

In weiteren Kursen und Seminaren informiert das Biologische Institut für Freilandökologie in Oldenburg über die Lockjagd auf Rabenkrähen und die Wiltprethygiene.

Termine

Hier finden Sie alle Termine für zukünftige Kurse und Fortbildungsangebote. Bitte melden Sie sich rechtzeitig an, da die Angebote zum Teil sehr schnell ausgebucht sind.

 

 

Seminare

Verschiedenste Themen aus dem Bereich des Natur-und  Artenschutzes und der Jagd (von Amphibien bis zur Fangjagd, vom Schmetterling bis zur Wildprethygiene)

Seminar: Fangjagd- Fallenseminar

25.10. / 26.10.2025 von 9:00 - voraussichtlich 17:00 Uhr in Oldenburg

Seminar: Fangjagd- Fallenseminar

31.01. / 01.02.2026 von 9:00 - voraussichtlich 17:00 Uhr in Oldenburg

 

Fachvorträge

von Krähen bis zum Prädatorenmanagement

 

Rollenden Waldschule

Auftritte mit der "Rollenden Waldschule" in Kindergärten, Schulen und auf Veranstaltungen

Links